Diabetologie
Wir sind eine diabetologische Schwerpunktpraxis. Hierbei legen wir großen Wert auf eine individuelle und moderne Diabetesbehandlung, die von der ambulanten Betreuung und Insulineinstellung bis hin zu Diabetiker-Schulungen reicht.
Auch bei speziellen Anforderungen wie Schwangerschaftsdiabetes oder Fragen zur Ernährung stehen wir Ihnen kompetent zur Seite, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu unterstützen.
Sie können direkt über uns oder über Ihren Hausarzt per Überweisung bei uns behandelt werden.
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Leistungen & Schwerpunkte
Diabetes mellitus Typ 1
Unser diabetologisches Team steht Ihnen gerne als verlässlicher Partner bei der Therapie und Diagnostik bei Typ 1 Diabetes zur Verfügung. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis entsprechend der Empfehlungen alle 3 Monate eine Kontrolle, Besprechung und Optimierung der Therapie an. Sowohl bei intensivierter Insulintherapie als auch bei Insulinpumpentherapie unterstützen wir Sie gerne und stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Bitte bringen Sie eine Überweisung mit Vermerk, ob Sie im DMP-Programm Ihres Hausarztes eingeschrieben sind mit. Gerne können Sie uns auch die aktuellen Laborwerte von Ihrem Hausarzt mitbringen.
Diabetes mellitus Typ 2
Unser diabetologisches Team steht Ihnen gerne bei der Diagnostik und Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2 zur Seite.
Zur Therapieoptimierung bieten wir Schulungsprogramme für einen optimalen Lebensstil bei Diabetes an.
Bitte bringen Sie eine Überweisung mit Vermerk, ob Sie im DMP-Programm Ihres Hausarztes eingeschrieben sind mit. Gerne können Sie uns auch die aktuellen Laborwerte von Ihrem Hausarzt mitbringen.
Schwangerschaftsdiabetes Eignungsuntersuchungen
Durch die hormonellen Umstellung in der Schwangerschaft kann es zu einem Gestationsdiabetes kommen. Unser diabetologisches Team begleitet und berät Sie gerne um eine optimale Therapie zu gewährleisten und eine Schädigung Ihres Kindes durch den Diabetes zu verhindern.
Bitte bringen Sie eine Überweisung Ihres Hausarztes oder Gynäkologen mit.
Seltene Diabetesformen
Uns ist eine genaue und kritische Diagnosestellung wichtig um auch seltene genetische Diabetesformen (wie z.B. MODY) oder Diabetes aufgrund einer anderen Grunderkrankung zu erkennen und adäquat behandeln zu können.
Bitte bringen Sie eine Überweisung Ihres Hausarztes mit.
Diabetologische Schulungen
Unser diabetologisches Team bieten Ihnen gerne diabetologische Schulungen an. Je nach Indikation sind Einzel- oder Gruppenschulungen empfohlen. Gerne können Sie sich bei unserem diabetologischen Team zu den einzelnen Schulungen informieren.
Zusätzliche Leistungen
Gerne stehen wir Ihnen auch für Leistungen (wie z.B. Messung der Insulinresistenz) zur Verfügung, die über die regulären Krankenkassenleistungen hinausgehen. Wir möchten Sie auch bei der Gewichtsreduktion unterstützen. Gerne können Sie sich hierzu in unserer Praxis informieren.
Sprechzeiten
Mo
08.30 – 12.00 + 14.00 – 17.00 Uhr
Di
08.30 – 12.00 + 15.00 – 19.00 Uhr
Mi
08.30 – 13.30 Uhr
Do
08.30 – 12.00 + 14.00 – 17.00 Uhr
Fr
08.30 – 13.30 Uhr
Kontakt
Termin buchen
Buchen Sie Ihren Termin bequem online.
Unser Team

Dr. med. Andreas Schmidberger
Facharzt für Allgemeinmedizin
Diabetologie, Betriebsmedizin,
Notfallmedizin, Sportmedizin
Vita
2025
- Eröffnung der Praxis am Stadttor für Allgemeinmedizin in Vilsbiburg
- Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Sportmedizin
2024
- Zertifizierung: Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen
- Abschluss Adiposiologie über die DAG&DDG (Deutsche Adipositasgesellschaft, Deutsche diabetologische Gesellschaft)
- Verteidigung der Promotionsarbeit an der Universität Halle; Publikation: T. Weber, A. Schmidberger, K. Ligeti, M. Bauer, A. Rosenwald, L.P. Müller: Presence of Parvovirus B19 but not Herpesvirus genome in acute skin rush after allogeneic stem cell transplantation correlates with outcome. ACTA HAEMATOL 2021; 144:202-211
- Selbstständige Tätigkeit als Betriebsarzt in der Praxis VilstalMed Betriebsmedizin in Lichtenhaag
- Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Betriebsmedizin
2023
- Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Diabetologie
2022 – 2024
- Sportmedizinische Ausbildung auf der Nordseeinsel Langeoog
- Arzt in Weiterbildung Betriebsmedizin in der betriebsmedizinischen Praxis „sicher und gesund GbR“ in Dachau
2022
- Facharztprüfung für den Facharzt Allgemeinmedizin
2021 – 2022
- Arzt in Weiterbildung Erwachsenendiabetologie und Innere Medizin in der Internistischen Gemeinschaftspraxis am Pflegtor in Deggendorf
2021
- Arzt in Weiterbildung Kinderdiabetologie und Kinderheilkunde im Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut
2019 – 2020
- Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Liebl in Niederaichbach
2018
- Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Seit 2019 aktiv tätiger Notarzt am Standort Vilsbiburg
- Seit 2024 Zertifizierung zum leitenden Notarzt
2017 – 2019
- Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus Vilsbiburg
2015 – 2017
- Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Chirurgie und auf der interdisziplinären Intensivstation am Krankenhaus Schongau (Abschluss Common Trunk Chirurgie/Basischirurgie)
- Abschluss ATLS-Provider (16.03.2016) an der BG-Unfallklinik Murnau
- Abschluss FCCS-Provider (23.07.2016) am Universitätsklinikum Tübingen
2012 – 2013
- Praktisches Jahr an der Klinik für Orthopädie, der Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie und der Klinik Innere Medizin IV (internistische Onkologie) am Universitätsklinikum Halle/Salle
- Praktisches Jahr an der Fakultät für Chirurgie an der Universität Galle in Sri Lanka
2010 – 2014
- Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Abschluss/Approbation am 16.07.2014
2009 – 2010
- Studium der Humanmedizin an der Semmelweis Universität in Budapest, Ungarn
2007 – 2009
- Studium der Humanmedizin an der Universität Szeged, Ungarn
- Physikum am 26.06.2009
2006 – 2007
- Grundwehrdienst (9 Monate) an der Heeresfliegerschule in Bückeburg (als Heeresflieger) und an der Luftlande- und Transportschule in Altenstadt (als Fallschirmjäger)
1997 – 2006
- Welfengymnasium in Schongau, Abschluss: Abitur

Angelina Geltinger
Medizinische Fachangestellte, Diabetesberaterin in Weiterbildung

Barbara Huber
Diabetesberaterin, Adipositasberaterin DAG&DDG, Wundmanagerin ICW