Allgemeinmedizin

Mit unseren allgemeinmedizinischen Leistungen bieten wir eine umfassende Gesundheitsversorgung, die sowohl akute als auch chronische Erkrankungen und Beschwerden einschließt.

Modernste Medizintechnik unterstützt uns bei der umfassenden Diagnostik, die Ursachen Ihrer Symptome zu erkennen und eine individuelle und zielgerichtete Behandlung zu entwickeln.

Unser Fokus liegt nicht nur auf der Behandlung von Krankheiten sondern auch auf der Prävention und Vorsorge sowie der regelmäßigen Versorgung bei chronischen Erkrankungen.

Allgemeinmedizin

Leistungen & Schwerpunkte

Gesundheitsuntersuchung

Im Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen stehen regelmäßig
Gesundheitsuntersuchungen.

Diese Untersuchung beinhaltet eine körperliche Untersuchung, eine Blutabnahme (nüchtern
Glucose und Cholesterinwerte), eine Urinuntersuchung und eine ärztliche Beratung.

Die Untersuchung steht jedem Versicherten einmalig zwischen dem 18.-35. Lebensjahr und ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre zu.

Zusätzlich steht den Versicherten ab dem 35. Lebensjahr einmalig eine Blutuntersuchung zum Ausschluss einer Hepatitis-B und Hepatitis-C Virusinfektion zu.

Ab dem 65. Lebensjahr darf einmalig eine Ultraschalluntersuchung des Bauches auf Kosten der Krankenkasse durchgeführt werden um eine mögliche Erweiterung der Bauchschlagader frühzeitig
zu erkennen.

Für weitere Leistungen im Rahmen einer regelmäßigen Gesundheitsvorsorge können Sie sich
gerne in unserer Praxis informieren.

Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

Hautkrebs-Screening: Das Hautkrebsscreening beinhaltet eine visuelle Ganzkörperinspektion der gesamten Haut sowie eine ärztliche Beratung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre die Kosten für diese Leistung.

Darmkrebs-Screening: Ab dem 50. Lebensjahr kann von gesetzlich Versicherten jährlich eine ärztliche Beratung und ein Stuhltest auf Blut in Anspruch genommen werden. Ab dem 55. Lebensjahr kann eine Darmspiegelung oder ein Stuhltest auf Blut auf Kosten der Krankenversicherung durchgeführt werden.

Prostatakrebs-Screening:
Ab dem 45. Lebensjahr kann eine ärztliche Beratung und Untersuchung zu Prostatakrebs auf Kosten der Krankenkasse in Anspruch genommen werden.

Für weitere Leistungen im Rahmen einer Krebsfrüherkennung sowie Krebsfrüherkennungsuntersuchungen können Sie sich gerne in unserer Praxis informieren.

Hausärztliche Medizin

Die hausärztliche Medizin umfasst in unserer Praxis die Betreuung von Patienten in jedem Alter. Daher betreuen wir Kinder genauso wie Senioren. Wir stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner für alle Beschwerden zur Verfügung und möchten Ihnen ggf. auch mit fachärztlicher Unterstützung zu einer bestmöglichen Beratung und Behandlung verhelfen.

Zu diesen Leistungen zählen:

Hausbesuche – Durch spezialisiert ausgebildete medizinische Fachangestellte können wir Ihnen zusätzlich Hausbesuche durch unser VERA/NÄPA-Team anbieten.

Psychosomatische Grundversorgung – Durch unsere Ausbildungen in psychosomatischer Grundversorgung sehen wir uns als erste Anlaufstelle und Koordinatoren bei psychischen Beschwerden.

Kleine Chirurgie – Aufgrund unserer chirurgischen Ausbildungen können wir Ihnen in unserer Praxis kleine chirurgische Eingriffe wie z.B. akute Wundversorgungen anbieten.

Impfberatung – Wir bieten Ihnen gerne eine Impfberatung anhand der aktuellen Empfehlung der ständigen Impfkommission an.

Notfallmedizin – Bei akuten Notfällen kann in unserer Praxis eine sofortige adäquate Notfalltherapie und Notfalldiagnostik gewährleistet werden.

Moderne apparative Untersuchungsmöglichkeiten

Um eine gute Diagnosestellung zu gewährleisten, haben wir in unserer Praxis auf eine moderne medizintechnische Ausstattung geachtet.

Lungenfunktion/Spirometrie – Zur Unterstützung bei der Diagnosestellung und dem Therapieverlauf bei Asthma und COPD.

24h-Blutdruckmessung – Zusätzlich zur regulären Blutdruckmessung können wir Ihnen ein Blutdruckmessgerät mit nach Hause geben, welches automatisch für 24 Stunden die Blutdruckwerte misst und aufzeichnet.

EKG/ 24h-EKG/ Ergometrie – Zur genaueren Diagnostik von kardialen Beschwerden bieten wir in unserer Praxis Untersuchungen mittels Belastungs-EKG und Ruhe-EKG an. Es besteht die Möglichkeit Ihnen ein EKG Gerät mit nach Hause zu geben, welches automatisch für 24 Stunden misst und aufzeichnet.

Ultraschalluntersuchungen – Wir haben in unserer Praxis die Zulassung für Kassenpatienten Bauch- und Schilddrüsenultraschall sowie die Dopplersonographie der Blutgefäße durchzuführen. Durch die Zertifikate der deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) für Gelenksonographie, Abdomensonographie, Gefäßsonographie und Echokardiographie können wir Ihnen zusätzliche Leistungen anbieten. Hierzu können Sie sich gerne in unserer Praxis informieren.

ABPI-Messung – Mit Hilfe der ABPI-Messung kann der Knöchel-Arm Index bestimmt werden und somit das Vorhandensein einer arteriosklerotischen Erkrankung der Gefäße diagnostiziert werden.

Sportmedizinische Leistungsdiagnostik und Vorsorgeuntersuchung

Für Details zu unserem Angebot an sportmedizinischen Untersuchungen und Beratungen informiert sie gerne unser Praxisteam.

Schlafmedizin

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis ein Schlafapnoe-Screening an. Hierbei erhalten Sie für einen Tag ein Polygraphiegerät für Zuhause. Mit diesem können Hinweise für das Vorhandensein eines Schlafapnoe-Syndroms detektiert werden.

Chronische Erkrankungen/DMP

Um eine optimale Betreuung bei chronischen Erkrankungen gewährleisten zu können, bieten wir in unserer Praxis das DMP (diseas management program) für Asthma/COPD, koronare Herzkrankheit (KHK), Brustkrebs, Diabetes mellitus Typ 1 und 2 an.

Sprechzeiten

Mo

08.30 – 12.00 + 14.00 – 17.00 Uhr

Di

08.30 – 12.00 + 15.00 – 19.00 Uhr

Mi

08.30 – 13.30 Uhr

Do

08.30 – 12.00 + 14.00 – 17.00 Uhr

Fr

08.30 – 13.30 Uhr

Termin buchen

Buchen Sie Ihren Termin bequem online.

Infektsprechstunde

Unser Team

Dr. med. Andreas Schmidberger

Facharzt für Allgemeinmedizin
Diabetologie, Betriebsmedizin,
Notfallmedizin, Sportmedizin

Adiposiologe DAG&DDG,
Zertifizierung leitender Notarzt,
ATLS-Provider, FCCS-Provider,
psychosomatische Grundversorgung,
Common trunk Chirurgie

Vita

2025
  • Eröffnung der Praxis am Stadttor für Allgemeinmedizin in Vilsbiburg
  • Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Sportmedizin
2024
  • Zertifizierung: Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen
  • Abschluss Adiposiologie über die DAG&DDG (Deutsche Adipositasgesellschaft, Deutsche diabetologische Gesellschaft)
  • Verteidigung der Promotionsarbeit an der Universität Halle; Publikation: T. Weber, A. Schmidberger, K. Ligeti, M. Bauer, A. Rosenwald, L.P. Müller: Presence of Parvovirus B19 but not Herpesvirus genome in acute skin rush after allogeneic stem cell transplantation correlates with outcome. ACTA HAEMATOL 2021; 144:202-211
  • Selbstständige Tätigkeit als Betriebsarzt in der Praxis VilstalMed Betriebsmedizin in Lichtenhaag
  • Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Betriebsmedizin
2023
  • Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Diabetologie
2022 – 2024
  • Sportmedizinische Ausbildung auf der Nordseeinsel Langeoog
  • Arzt in Weiterbildung Betriebsmedizin in der betriebsmedizinischen Praxis „sicher und gesund GbR“ in Dachau
2022
  • Facharztprüfung für den Facharzt Allgemeinmedizin
2021 – 2022
  • Arzt in Weiterbildung Erwachsenendiabetologie und Innere Medizin in der Internistischen Gemeinschaftspraxis am Pflegtor in Deggendorf
2021
  • Arzt in Weiterbildung Kinderdiabetologie und Kinderheilkunde im Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut
2019 – 2020
  • Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Liebl in Niederaichbach
2018
  • Facharztprüfung für die Facharztzusatzbezeichnung Notfallmedizin

  • Seit 2019 aktiv tätiger Notarzt am Standort Vilsbiburg

  • Seit 2024 Zertifizierung zum leitenden Notarzt
2017 – 2019
  • Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus Vilsbiburg
2015 – 2017

  • Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Chirurgie und auf der interdisziplinären Intensivstation am Krankenhaus Schongau
(Abschluss Common Trunk Chirurgie/Basischirurgie)

  • Abschluss ATLS-Provider (16.03.2016) an der
BG-Unfallklinik Murnau

  • Abschluss FCCS-Provider (23.07.2016) am
Universitätsklinikum Tübingen
2012 – 2013

  • Praktisches Jahr an der Klinik für Orthopädie, der Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie und der Klinik Innere Medizin IV (internistische Onkologie) am Universitätsklinikum Halle/Salle

  • Praktisches Jahr an der Fakultät für Chirurgie an der Universität Galle in Sri Lanka
2010 – 2014

  • Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Abschluss/Approbation am 16.07.2014
2009 – 2010

  • Studium der Humanmedizin an der Semmelweis Universität in Budapest, Ungarn
2007 – 2009

  • Studium der Humanmedizin an der Universität Szeged, Ungarn

  • Physikum am 26.06.2009
2006 – 2007

  • Grundwehrdienst (9 Monate) an der Heeresfliegerschule in Bückeburg (als Heeresflieger) und an der Luftlande- und Transportschule in Altenstadt (als Fallschirmjäger)
1997 – 2006

  • Welfengymnasium in Schongau, Abschluss: Abitur
Barbara Widl

Medizinische Fachangestellte

Susanne Wegmann

Krankenschwester

Leonie Zehetbauer

Medizinische Fachangestellte

Julia Kolossa

Medizinische Fachangestellte, VERA/NÄPA

Angelina Geltinger

Medizinische Fachangestellte, Diabetesberaterin in Weiterbildung

Gerlinde Kögl

Medizinische Fachangestellte